Produktbewertung für Procycle Bremsflüssigkeit 1000ml, DOT4
Manchmal ist mehr besser
Erstellt am 30.08.2019 14:55 Uhr
Eigentlich wollte ich nicht so viel DOT4 zuhause lagern. Aber mein Ausgleichsbehälter war so schlimm verschlammt, dass ich dann doch froh war, etwas mehr Bremsflüssigkeit da zu haben, so konnte ich ordentlich durchspülen und entlüften.
Feuchtigkeitsgehalt gemessen: 0%, bzw. nicht messbar.
- Bewertet von:
- rundekugel
- Kaufdatum:
- 10.08.2019
Tut was sie muss
Erstellt am 25.07.2019 13:00 UhrBesser mehr als zu wenig. Gleich beim Auto weitermachen...
- Bewertet von:
- Patrick
- Kaufdatum:
- 08.05.2019
Falsche Angaben
Erstellt am 16.05.2019 15:34 UhrDer in der Angabe gemachte Nasssiedepunkt liegt laut Verpackung bei größer/gleich 165°c. In der Angabe ist dieser mit 173°c angegeben.
- Bewertet von:
- Christian
- Kaufdatum:
- 14.05.2019
Ich muss mich entschuldigen
Erstellt am 02.06.2018 10:35 Uhr
Die Ware ist natürlich in Ordnung.
Nachdem beim Pickerl ein Siedepunkt von nur 220° Grad gemessen wurde habe ich mir selber ein Messgerät zugelegt um genauer nachprüfen zu können. Dabei hat sich herausgestellt das die übrig gebliebene Bremsflüssigkeit im Original Behälter 100% in Ordnung ist. Also muss es doch zu einer Verunreinigungen im Bremssystem meiner Hornet gekommen.
Ihr könnt meinen ersten Beitrag bitte löschen.
Danke & LG
- Bewertet von:
- DBenX
- Kaufdatum:
- 29.12.2017
Bin etwas enttäuscht
Erstellt am 24.05.2018 09:35 Uhr
Habe die Bremsflüssigkeit vor zwei Monaten befüllt. Die Bremsen waren vorher zerlegt und im Ultraschall, d.h. war keine alte Bremsflüssigkeit mehr im System. Trotzdem wurde bei der §57 Überprüfung "nur" ein Siedepunkt von 220° gemessen.
Der Mechaniker hat gemeint dass das auch davon kommen kann das die Bremsflüssigkeit schon mehrere Jahre auf Lager liegt. Auch wenn sie noch das Siegel (Alu-Schutz) drauf hat, altert sie.
Der Siedepunkt von 220° wurde auch als Mangel am Papier festgehalten.
Kommentar:
bitte senden Sie uns das fragliche Bremsflüssigkeitsgebinde zum Umtausch ein, ggf war die Membran verletzt. Bei uns liegen solche Artikel nicht lange auf Lager.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Louis Einkaufsteam
- Bewertet von:
- DBenX
- Kaufdatum:
- 29.12.2017
Gut und günstig
Erstellt am 11.11.2017 07:31 Uhr
Ich verwende diese Bremsflüssigkeit schon seit Jahren für meine beiden Supersportler und kann nichts Negatives berichten.
Bei der letzten telefonischen Bestellung bei meinem Louis-Shop (RT) empfahl mir die Angestellte allerdings, doch die Bremsflüssigkeit von Castrol zu kaufen. Diese sei besser und extra für Motorräder, im Gegensatz zu der Flüssigkeit von Procycle...
Nur komisch, dass auf der Flasche von Procyle steht: Bremsflüssigkeit für Motorräder und der Siedepunkt dazu noch höher liegt als bei Castrol.
Aus meiner Sicht braucht man also nicht mehr Geld ausgeben...
- Bewertet von:
- Easymeyer
- Kaufdatum:
- 27.10.2017
Macht was es soll in BMW R 1150 GS Adventure 2005
Erstellt am 30.08.2017 09:40 Uhr
Mehr muss man nicht ausgeben - perfekt. Benutze dieses Produkt in BMW R 1150 GS Adventure in den "empfindlichen" Bremskraftverstärkerkreisen (Hydroaggregat), an den Bremsleitungen selbst (logisch) und auch in der Kupplungsleitung seit 10 Jahren - alles bestens.
Wechsel alle 2 Jahre - dann gibt's keine Probleme.
- Bewertet von:
- Uli
- Kaufdatum:
- 02.02.2017
Top Qualität un gleichzeitig sehr Preiswert
Erstellt am 24.08.2017 13:52 Uhr
Habe mir die Bremsfl am 23.8 gekauft und am selben Tag noch den Wechsel gemacht und ich bin echt erstaunt was das für einen riesen Unterschied macht im Vergleich zur alten Bremsfl.
Klare Kaufempfehlung
- Bewertet von:
- Jonas S.
- Kaufdatum:
- 23.08.2017
Bremsflüssigkeit eben...
Erstellt am 12.04.2017 14:21 UhrTut, was es soll - Bremsflüssigkeit eben ;)
- Bewertet von:
- Tim
Good
Erstellt am 21.10.2016 15:05 UhrGood product that is also very affordable regarding price.
- Bewertet von:
- Ivan
- Kaufdatum:
- 15.06.2016