Deutschlands Mitte – Main-Kinzig-Kreis Motorradtour


Deutschlands Mitte – Mainz-Kinzig Motorrad Tour

Rund um die MĂ€rchenstraße

Der Main-Kinzig-Kreis erstreckt sich rechts und links der A66 zwischen Hanau und Fulda. So liegt er mitten im Dreiregionengebiet Spessart-Vogelsberg-Rhön und hĂ€lt fĂŒr Tourenfans jede Menge Straßen- und Landschaftsmaterial bereit. Als Ausgangsregion der MĂ€rchenstraße gefallen die StĂ€dte Hanau und Steinau mit ihren SehenswĂŒrdigkeiten zum Thema „Es war einmal 
“.

Wir starten die Maschinen am Landgasthof Zum BĂ€cker in Udenhain und sind bereits nach der Hofausfahrt im schönsten Kurvengenuss. Dabei geht es zunĂ€chst durch den sĂŒdlichen Vogelsberg, der uns mit seinen Weitblicken sofort in seinen Bann zieht. Ortsnamen wie Mauswinkel und BösgesĂ€ĂŸ tragen zur guten Laune bei. Nach einer ausgedehnten Runde durch den Vogelsberg erreichen wir bei Steinau den Spessart und freuen uns ĂŒber knackige Kurven und waldreiche Landschaft.

Mit der Bayrischen Schanz erreichen wir das gerne angefahrene Ausflugslokal in der NĂ€he von Lohr und genießen regionale SpezialitĂ€ten im sonnigen Biergarten. Kurz darauf befinden wir uns schon wieder im Sattel und benutzen die Motorradstraße Deutschland (MSD) als Guide, denn wir folgen der Erlebnisroute einige kurvenreiche Kilometer. Alleine der Abschnitt von Frammersbach nach Wiesen ist schon die Tour wert.

Bis nach BĂŒdingen ist dann wieder etwas Entspannung angesagt. Die traumhafte Altstadt begeistert uns sofort und wir genießen genau einen Becher Eis lang den herrlichen Mix aus Fachwerk und Stein.

Mit einem ausgiebigen und keineswegs unabsichtlichen Umweg ziehen wir uns rund um Bad Orb noch ein paar zusĂ€tzliche Motorradstrecken vom Feinsten rein und erreichen am frĂŒhen Abend unser Ausgangshotel.


Anschlusstour 4: Main-Kinzig-Kreis

Anschlusstour 4: Main-Kinzig-Kreis

1) BĂŒdingen – Die Fachwerkperle BĂŒdingen lĂ€dt den Besucher zum Rundgang ein. Nette CafĂ©s und Eisdielen umrahmt von sehenswertem GemĂ€uer und Fachwerk lohnen den Stopp. 

2) Seligenstadt – Seligenstadt, direkt am Main gelegen, ist mit seiner hohen Eisdielendichte bei Freunden der kĂŒhlen SĂŒĂŸspeise besonders beliebt. Basilika, Rathaus und Einhardhaus machen Altstadtfans glĂŒcklich.

3) Schottenring / Schotten – Das FachwerkstĂ€dtchen Schotten ist immer einen Stopp wert. Einmal im Jahr ist der Besuch Pflicht, denn wenn im August der Schottenring Classic Grand-Prix auf dem Stadtkurs stattfindet, vibriert der Ort.

4) Bikertreff Zum EnglĂ€nder – Hier kreuzen sich nicht nur beliebte Motorradstraßen, hier treffen sich auch die Spessart-Biker.

D - 63869 HeigenbrĂŒcken-Jakobsthal

Telefon: +49 (0 60 20) 85 90

5) WaldschÀnke Bayrische Schanz

6) Fahrzeugmuseum in Neuendorf-Nantenbach

MSD

Weiteres Tourenmaterial

Hinweis zum Kartenmaterial

Um die Nachfahrbarkeit unserer TourenvorschlĂ€ge zu gewĂ€hrleisten, bieten die hier angebotenen gpx-Downloads eine hohe Wegpunktdichte und sind mit dieser Datenmenge nicht auf jedem Navisystem direkt darstellbar. Zur Bearbeitung kannst du diese gpx-Dateien in das fĂŒr dein NavigationsgerĂ€t passende Routenprogramm importieren und dann in fĂŒr das GerĂ€t verdauliche Portionen aufteilen. Die endgĂŒltige DateigrĂ¶ĂŸe ist dann abhĂ€ngig vom Navi-Modell und der zugehörigen Software-Version. Solltest du keine Routensoftware besitzen, lĂ€sst sich diese Datei auch in den gĂ€ngigen Online-Routensystemen bearbeiten. Diese bieten fĂŒr nahezu alle GerĂ€te auf dem Markt die passenden Konvertierungstools.

SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar