Deutschlands Osten â Erzgebirge Motorradtour

- 230 km
- 1 Tage
- 1210 m
Biker mit (H)erz
Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirgskamm im sĂŒdlichen Sachsen, der rund 150 Kilometer lang und bis zu 60 Kilometer breit die Grenzlinie zu unserem Nachbarland Tschechien bildet. Mit Höhen bis ĂŒber 1.000 Meter formt der stetig ansteigende Bergzug, immer wieder von wasserfĂŒhrenden TĂ€lern unterÂbrochen, eine abwechslungsreiche Landschaft. Wie der Name schon andeutet, war ĂŒber Jahrhunderte der Abbau von Metallerzen die Haupterwerbsquelle der Menschen. Von Zinn ĂŒber Silber und spĂ€ter dann Cobalt, war es nach dem 2. WeltÂkrieg Uran fĂŒr Russland, das hier aus der Erde geholt wurde.
Nachwuchssorgen? Keine Angst! So lange es Leute wie Ben Langer gibt, der mit Anfang 20 wesentlich Ă€ltere MotorradÂfahrer durchs Erzgebirge guided und seine MotorradleidenÂschaft via YouTube und Facebook ans junge Motorradvolk ĂŒbermittelt, wissen wir, dass der Motorradlenker zukĂŒnfÂtig in den richtigen HĂ€nden ist. Dass seine Eltern mit ihrer Bikerpension Fichte und dem nötigen Benzin im Blut die besten Voraussetzungen mitbrachten, um den Sohn auf die kurvige Bahn zu bringen, darf auch nicht auĂer Acht gelassen werden.
So starten wir zĂŒgig Richtung Sachsenring, um ein bisschen Grand-ÂPrix-ÂLuft zu schnuppern und folgen Ben dann auf seiner Aprillia Tuono kurvenreich zum Schloss AugustusÂburg, das zum einen wegen des Wintertreffens und zum anderen wegen seiner Motorradsammlung AnziehungsÂpunkt fĂŒr motorisierte Zweiradfahrer ist.
An der Talsperre Rauschenbach haben wir die Wendemarke unserer Tour erreicht und nĂ€hern uns parallel zur tschechischen Grenze dem höchsten Berg Sachsens, dem 1.214 Meter hohen Fichtelberg. Das Erzgebirge begeistert auf dem Weg dahin mit vielfĂ€ltigster Landschaft, grandiosen Panoramen und herrlichen StrĂ€Ăchen.
Auch am Fichtelberg ist Ben bekannt und sowohl die diversen Anbauteile an seinem Bike, wie auch die Fragen zum letzten Rennstreckentraining sind sofort ein Thema. Altersgrenzen verschwimmen, das Thema Motorrad hebt nicht nur soziale sondern auch Altersunterschiede auf. So muss es sein und so bleibt man, um es mit Bob Dylan zu sagen: âForever youngâ.
Anschlusstour 5: Erzgebirge
1) Sachsenring â Die traditionsreiche Rennstrecke, Austragungsort fĂŒr den Motorrad Grand Prix Deutschland und VerÂkehrssicherheitszentrum, existiert bereits seit 1927. Sachsenring
2) Chemnitz â Karl-ÂMarx-ÂStadt, so hieĂ Chemitz zwischen 1953 und 1990. Heute beÂzeichnet man sich hier als Stadt der Moderne. Allerdings gibt es auch hier Nostalgie fĂŒr Liebhaber alter Fahrzeuge â ausgestellt in einer der Ă€ltesten erhaltenen deutschen Hochgaragen.
3) Schloss Augustusburg â Schlossbesichtigung, MotorradmuseÂum und Veranstaltungsort fĂŒr eines der bekanntesten Wintertreffen fĂŒr Motorradfahrer â somit könnten wir Schloss Augustusburg auch scherzhaft das ĂberraschungsÂ-Ei fĂŒr Motorradfahrer nennen. Hier sollte man unbedingt hin.
4) Fichtelberg â Der Fichtelberg bei Oberwiesenthal ist mit 1214 Metern der höchste Berg SachÂsens. Auf dem Gipfel des Fichtelbergs steht das Fichtelberghaus mit AusÂsichtsturm von welchem man einen tollen Blick auf weite Teile des ErzÂgebirges hat. FĂŒr Motorradfahrer ist hier, wie so oft, der Weg das Ziel. Die Auffahrt umfasst 6.600 Meter und ĂŒberwindet dabei rund 380 Höhenmeter.
Weiteres Tourenmaterial
Weiteres Kartenmaterial
Hinweis zum Kartenmaterial
Um die Nachfahrbarkeit unserer TourenvorschlĂ€ge zu gewĂ€hrleisten, bieten die hier angebotenen gpx-Downloads eine hohe Wegpunktdichte und sind mit dieser Datenmenge nicht auf jedem Navisystem direkt darstellbar. Zur Bearbeitung kannst du diese gpx-Dateien in das fĂŒr dein NavigationsgerĂ€t passende Routenprogramm importieren und dann in fĂŒr das GerĂ€t verdauliche Portionen aufteilen. Die endgĂŒltige DateigröĂe ist dann abhĂ€ngig vom Navi-Modell und der zugehörigen Software-Version. Solltest du keine Routensoftware besitzen, lĂ€sst sich diese Datei auch in den gĂ€ngigen Online-Routensystemen bearbeiten. Diese bieten fĂŒr nahezu alle GerĂ€te auf dem Markt die passenden Konvertierungstools.