Deutschlands SĂŒdwesten â Bitburger Land Motorradtour

- 300 km
- 1 Tage
- 500 m
Motorrad-Expedition nach Luxemburg
Die deutsch-luxemburgische Grenzregion ist das Ziel dieser Tour. Erfrischende Walddurchquerungen und romantische Parallelfahrten an schönen FlĂŒssen bilden einen beeindruckenden landschaftlichen Rahmen. Mit Echternach, Vianden und Luxemburg-Stadt gibt es gute Möglichkeiten die Lebensart unserer Nachbarn kennenzulernen.
Los gehtâs im geschichtstrĂ€chtigen Trier, wo zumindest ein Besuch der Porta Nigra angesagt ist. Der Mosel folgend erwartet uns wenig spĂ€ter mit Luxemburg einer der kleinsten Staaten Europas. Wer die Koffer nicht mit Schwarzgeld gefĂŒllt hat, kann sorgenfrei einfahren, um nach empfehlenswerten Abstechern nach Luxemburg-Stadt oder nach Echternach frankophiles Flair zu erleben. Aber auch die Strecken, wie z.B. das jetzt folgende Mullerthal und die Route entlang der Sauer, sorgen fĂŒr jede Menge motorradfreundliche Abwechslung. Halbzeit heiĂt es dann in Dasburg und der Tourenkompass zeigt SĂŒd-SĂŒdwest. Es geht kurvenreich durchs Bitburger Land und nach einem herrlichen GeschlĂ€ngel ĂŒber kleinste Motorradwege landen wir wieder in Trier, dem Ausgangspunkt unserer Runde.
Anschlusstour 1: Bitburger Land / Luxemburg
1) Trier â Salve â Willkommen in der Römerstadt Trier, einer der Ă€ltesten StĂ€dte Deutschlands. In Deutschland liegt Trier am Rand. EuropĂ€isch gesehen hat die Stadt an der Mosel aber durchaus eine gĂŒnstige Lage und ist so Einkaufsstadt fĂŒr Eifel, Moselland und HunsrĂŒck, fĂŒr Teile des Saarlandes, Luxemburgs und Lothringens.
FĂŒr den gerade in Trier eingetroffenen Gast ist die Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, der vorteilhafteste Ausgangspunkt fĂŒr eine Stadterkundung. Wer sich dabei gerne von einem römischen Zenturio fĂŒhren lassen möchte, ist hier richtig. Trier
2) Luxemburg â Die Stadt Luxemburg im Herzen Europas ist die Hauptstadt des gleichnamigen GroĂherzogtums und die 7. kleinste Hauptstadt Europas. Hier trifft alter Stil auf die Moderne, die SehenswĂŒrdigkeiten sind zahlreich und einzigartig. AuĂerdem gehört die Altstadt Luxemburgs zum UNESCO-Weltkulturerbe, die man am einfachsten zu FuĂ erkundet. Luxemburg
3) Echternach â Das im 7. Jahrhundert gegrĂŒndete StĂ€dtchen Echternach liegt am Eingang der sogenannten Luxemburger Schweiz in einer breiten Schleife der Sauer, die hier die Grenze zu Deutschland bildet. Das Stadtbild Echternachs wird geprĂ€gt von der Barockabtei und der viertĂŒrmigen romanischen Basilika.
4) Bitburg â Auch in Bitburg wird die einst nachteilige deutsche Randlage allmĂ€hlich zu einer europĂ€ischen Zentrallage â vor allem wenn es ums Bier geht. Bitburg war schon immer eine Bierstadt, Mitte des vergangenen Jahrhunderts gab es in der Stadt noch drei Bierbrauereien.
Weiteres Tourenmaterial
Anschlusstour 1: Bitburger Land / Luxemburg
Tourenset
Weiteres Kartenmaterial
Hinweis zum Kartenmaterial
Um die Nachfahrbarkeit unserer TourenvorschlĂ€ge zu gewĂ€hrleisten, bieten die hier angebotenen gpx-Downloads eine hohe Wegpunktdichte und sind mit dieser Datenmenge nicht auf jedem Navisystem direkt darstellbar. Zur Bearbeitung kannst du diese gpx-Dateien in das fĂŒr dein NavigationsgerĂ€t passende Routenprogramm importieren und dann in fĂŒr das GerĂ€t verdauliche Portionen aufteilen. Die endgĂŒltige DateigröĂe ist dann abhĂ€ngig vom Navi-Modell und der zugehörigen Software-Version. Solltest du keine Routensoftware besitzen, lĂ€sst sich diese Datei auch in den gĂ€ngigen Online-Routensystemen bearbeiten. Diese bieten fĂŒr nahezu alle GerĂ€te auf dem Markt die passenden Konvertierungstools.