Westcoast & Highlands

- 1320 km
- 11 Tage
- 680 m
Drymen am Loch Lomond
Newcastle - Drymen (ca. 290 km) â 2 Ăbernachtungen im 3-Sterne Winnock Hotel in Drymen. Zur Route »
Das idyllische Drymen liegt im SĂŒden des Loch Lomond and the Trossachs National Park. Die einfachste Anreiseroute fĂŒhrt von Newcastle westwĂ€rts quer durch Northumberland und bei Gretna Green ĂŒber die schottische Grenze. Den GroĂraum Glasgow durchquert man am besten auf der M74 und der M8. Bald nach dem Clyde Tunnel wird es wieder grĂŒn. Von Schottlands gröĂter Stadt bis nach Drymen sind es nur noch etwa 30 Kilometer.
FĂŒr den nĂ€chsten Tag hat man die Qual der Wahl: Man kann der GroĂstadt Glasgow einen ausgiebigen Besuch abstatten, oder man entscheidet sich fĂŒr die Natur und erkundet den Nationalpark, der als Teil der Grampian Mountains zu den sĂŒdlichen Highlands zĂ€hlt. FĂŒr die teils versteckten NebenstrĂ€Ăchen ist gutes Kartenmaterial Pflicht, sonst wird man zum Beispiel Stronachlachar am Loch Katrine kaum finden.

KĂŒstenstraĂe nahe des Fischerortes Mallaig
Oban und die WestkĂŒste
Drymen - Oban (ca. 140 km) â 2 Ăbernachtungen im 3-Sterne Oban Bay Hotel & Spa in Oban. Zur Route
Der nĂ€chste Stopp auf dieser Reise ist Oban. Der Weg dorthin fĂŒhrt durch schottische Bilderbuchlandschaft: Die A82 bietet groĂes Landschaftskino entlang des Loch Lomonds. Die A83 ĂŒberquert den Rest-and-Be-Thankful-Pass. Der nĂ€chste Pass folgt auf der A819 zwischen Inveraray und dem Loch Awe. Die A85 schlieĂlich fĂŒhrt hinunter zur KĂŒste nach Oban.



oben: Cairngorm Mountains, v.l.n.r.: Urquhart Castle, Balmoral Castle
Oban
Optionale Route (ca. 260 km). Zur Route
Wie wĂ€re es fĂŒr den nĂ€chsten Tag mit einer Kombination aus Motorradtour und Seereise? Mit der FĂ€hre geht es zunĂ€chst nach Craignure auf der Isle of Mull. Die Insel hat neben ihrer spektakulĂ€ren Landschaft auch knackige Kurven zu bieten. Zwischen Calgary und Tobermory kann man sich ordentlich schwindlig fahren. In Tobermory wartet die nĂ€chste FĂ€hre nach Kilchoan. Von hier folgt die B8007 dem Loch Sunart bis Salen, wo die A861 ĂŒbernimmt. In Ardgour fĂŒhrt der Weg nochmal auf die FĂ€hre, wenn auch nur ein kurzes StĂŒck ĂŒber den Loch Linnhe. Bevor es an diesem Fjord wieder zurĂŒck nach Oban geht, ist eine Runde auf der B863 um den Loch Leven zu empfehlen. Etwa 260 Kilometer kommen bei dieser Tagestour zusammen.
Grantown-on-Spey und die Cairngorms
Oban - Grantown on Spey (ca. 220 km) â 2 Ăbernachtungen im 3-Sterne Craiglynne Hotel in Grantown on Spey. Zur Route
Die nĂ€chste Reiseetappe fĂŒhrt zunĂ€chst entlang des Great Glen, das die sĂŒdlichen von den nördlichen Highlands trennt. Unbedingt zu empfehlen ist ein Abstecher ins Glen Coe, eines der landschaftlich beeindruckendsten und historisch wichtigsten TĂ€ler Schottlands. Ein technisches Spektakel ist Neptuneâs Staircase am Beginn des Caledonian Canal bei Fort William. Die acht Schleusen wurden Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und sind immer noch in Betrieb.
Hinter Fort William schraubt sich die A86 entlang des Spey River in die Bergwelt der Grampian Mountains und hinein in den Cairngorms National Park. Statt auf der A9 weiterzufahren, kann man ab Kingussie auch auf die wesentlich kurvigere B970 wechseln.
Das Tagesziel, Grantown-on-Spey liegt am Nordrand der Cairngorms und ist ein guter Ausgangspunkt fĂŒr Touren in den Nationalpark, an die NordseekĂŒste oder zum Loch Ness.

Glen Coe
Cairngorm Mountains
Mit dem Motorrad mitten durch die Cairngorm Mountains? Mangels StraĂen unmöglich. Das Gebiet ist auch heute noch derart abgelegen, dass alle StraĂen einen groĂen Bogen um die Cairngorms machen. DafĂŒr ist dieser östliche Teil der Highlands ein Wander- und Naturparadies, das seinesgleichen sucht. Gekrönt wird die wilde Bergwelt vom Ben Macdhui, dem mit 1.309 Metern zweithöchsten Berg Schottlands. Am Ostrand der Cairngorms liegt eines von ganz wenigen Skigebieten GroĂbritanniens und etwas weiter sĂŒdlich Balmoral Castle, die Sommerresidenz von Queen Elizabeth. Seit 2003 hat das Gebirgsmassiv den Status eines Nationalparks.
Edinburgh entdecken
Grantown on Spey - Edinburgh (ca. 230 km) â 2 Ăbernachtungen im Holiday Inn Express in Edinburgh Waterfront. Zur Route
Ab jetzt geht es wieder Richtung SĂŒden, vorbei an Balmoral Castle und durch Breamar, Austragungsort der bekanntesten Highland Games. In Perth ĂŒberquert man den Tay. Ab hier bildet die M90 die schnellste Verbindung in die schottische Hauptstadt und zum am Hafen gelegenen Holiday Inn Express Waterfront. Von dort aus lĂ€sst sich die schottische Hauptstadt bestens entdecken.



oben: Edinburgh Calton Hill, v.l.n.r.: Royal Mile, Edinburgh, Edinburgh
ZurĂŒck zur FĂ€hre
Edinburgh - Newcastle (ca. 180 km). Zur Route
Den direkten Weg zurĂŒck nach Newcastle bietet die A68 durch die idyllischen Lowlands. Auch nach der schottischen Grenze zu England bleibt die Landschaft sehr grĂŒn, denn die StraĂe durchquert hier den Northumberland Nationalpark. Erst kurz vor Newcastle wird der Verkehr wieder dichter. Das ist die schnelle Alternative zur KĂŒstenroute ĂŒber die A1.
Text: JĂŒrgen van Bömmel
Fotos: Jörg KĂŒnstle, Reinhard Pantke, Marten Suhre, Kenny Lam, Paul Tomkins, VisitScotland

Westcoast & Highlands
1) Newcastle - Drymen
ca. 290 Kilometer â 2 Ăbernachtungen im 3-Sterne Winnock Hotel in Drymen
2) Drymen - Oban
ca. 140 Kilometer â 2 Ăbernachtungen im 3-Sterne Oban Bay Hotel & Spa in Oban
3) Oban - Optionale Route
ca. 260 Kilometer
4) Oban - Grantown on Spey
ca. 220 Kilometer â 2 Ăbernachtungen im 3-Sterne Craiglynne Hotel in Grantown on Spey
5)Â Grantown on Spey - Edinburgh
ca. 230 Kilometer â 2 Ăbernachtungen im 3-Sterne Holiday Inn Express in Edinburgh Waterfront
6)Â Edinburgh - Newcastle
ca. 180 Kilometer
Externe Links
Hinweis zum Kartenmaterial
Um die Nachfahrbarkeit unserer TourenvorschlĂ€ge zu gewĂ€hrleisten, bieten die hier angebotenen gpx-Downloads eine hohe Wegpunktdichte und sind mit dieser Datenmenge nicht auf jedem Navisystem direkt darstellbar. Zur Bearbeitung kannst du diese gpx-Dateien in das fĂŒr dein NavigationsgerĂ€t passende Routenprogramm importieren und dann in fĂŒr das GerĂ€t verdauliche Portionen aufteilen. Die endgĂŒltige DateigröĂe ist dann abhĂ€ngig vom Navi-Modell und der zugehörigen Software-Version. Solltest du keine Routensoftware besitzen, lĂ€sst sich diese Datei auch in den gĂ€ngigen Online-Routensystemen bearbeiten. Diese bieten fĂŒr nahezu alle GerĂ€te auf dem Markt die passenden Konvertierungstools.