- Startseite
- Verschleiß- & Ersatzteile
- Bremsen
- Bremsbeläge
- Saito Bremsbeläge Organisch Mit ABE
Saito
SAITO BREMSBELAEGE ORGAN.
DIVERSE
Art. No. 10044261
Wichtige Hinweise
Finde dein Motorrad:
UVP
19,99 € 2
ab 12,99 € 1
Du hast folgenden Artikel in den Warenkorb gelegt:
Beschreibung
SAITO BREMSBELAEGE ORGAN. DIVERSE
Irgendwann ist es soweit: die Bremsbeläge an deinem Fahrzeug müssen erneuert werden. Für alle, die dabei sparen aber nicht auf hohe Leistung verzichten wollen, haben wir hier die schlaue Lösung: organische Bremsbeläge in Erstausrüsterqualität von saito!
Die saito Bremsbeläge werden in Markenqualität und exklusiv für Louis von einem namhaften Hersteller produziert.
- mit ABE für Deutschland (KBA-Nummer auf der Rückseite des Bremsbelages)
- hohe Haltbarkeit
- hervorragendes Nassbremsverhalten
- spezielle Metall-/Keramik-Komponenten reduzieren die Erhitzung der Hydraulik
- im Dokumente-Bereich finden Sie die genauen Abmessungen der Bremsbeläge
Der Preis versteht sich je Satz für eine Bremsscheibe, wenn 2 Scheiben vorhanden, dann bitte 2x bestellen.
Unbedingt ansehen: das Louis Video *How To: Bremsbeläge wechseln*. Mit unseren Tipps und Tricks wird's ein Kinderspiel!
Wichtig:
Bitte beachten Sie die auf der Verpackung abgedruckten Sicherheitshinweise und die Vorgaben Ihres Fahrzeugherstellers. Fahren Sie die Beläge ohne starkes Bremsen ein paar Kilometer ein. So verhindern Sie ein Verglasen der Beläge. Der Einbau von nicht passenden Bremsbelägen kann zu schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen. Einbau nur mit den technischen Vorkenntnissen oder von einer Fachkraft.
Damit die neuen Beläge nach dem Einbau nicht quietschen, sollte die metallene Rückseite und ggf. die Kanten sowie die gereinigten Haltestifte bei organischen Bremsbelägen dünn mit Kupferpaste (z.B. von Procycle) bestrichen. Die Paste darf keinesfalls auf den Belag gelangen! Effektiver und sauberer als Kupfer- oder Keramikpaste ist Antiquietschfolie (Best.Nr. 10004371), die einfach auf die Rückseite des Belags geklebt wird. Sie ist für Bremsanlagen mit und ohne ABS und sowohl für Sinter- als auch für organische Beläge geeignet.
Liste der passenden Motorräder
Herstellerinfo: Saito
Top Qualität zum Saito-Preis
Astronomische Preise für Originalersatzteile haben schon so manche rechtzeitige Bike-Inspektion vereitelt und viel sinnvolles Zubehör wurde aus Kostengründen im Regal liegen gelassen. Hier bietet Saito interessante Alternativen. Saito ist darauf spezialisiert, gute Verschleiß- und Zubehörartikel weltweit bei den führenden Herstellern und Zulieferern der Fahrzeugindustrie zu bestmöglichen Konditionen einzukaufen. So kann Saito seine zuverlässigen Produkte stets auf einem konkurrenzlosen Preisniveau halten. Profitiere auch du davon. Gönne dir und deinem Bike, was ihr braucht – mit Saito-Produkten macht Motorradfahren gleich noch mehr Freude!
Info
Weil wir die Anforderungen unserer Kunden an gute, praxisorientierte Produkte kennen, können wir mit unseren Lieferanten immer wieder maßgeschneiderte Produkte entwickeln, die sich durch ein super Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Diese Top-Angebote erhalten Sie in dieser Form nur bei Louis. Weitreichende Geschäftskontakte, eine geschickte Einkaufspolitik und hohe Abnahmemengen machen die tolle Preisgestaltung möglich.
Info
Die deutsche "allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)" berechtigt zur Nutzung des betreffenden Zubehörs an den im Gutachtenheft aufgeführten Fahrzeugmodellen. Dabei ist das Typenkürzel, nicht die Verkaufsbezeichnung für die Identifizierung des Fahrzeugs ausschlaggebend. Das Gutachtenheft ist bei der Fahrt mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle oder der Hauptuntersuchung (HU) auf Verlangen vorzuweisen.
Zubehör mit ABE muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wer jedoch nicht stets das Gutachten mitführen möchte, kann bspw. vom TÜV auf Wunsch eine (kostenpflichtige) Eintragung vornehmen lassen.
Soll das Zubehör an einem Fahrzeug genutzt werden, welches nicht in der ABE aufgelistet ist, wird eine Einzelabnahme notwendig. Die Festigkeit und Verkehrssicherheit des Produkts selbst wäre mit der ABE nachgewiesen, über die Verwendbarkeit am Fahrzeug muss der Prüfer nach seiner Sachkenntnis entscheiden.
Ein E-Scooter mit ABE verfügt über eine deutsche Typgenehmigung, die aussagt, dass das jeweilige Fahrzeug alle genehmigungsrelevanten Voraussetzungen der eKFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) erfüllt. Zusätzlich gilt eine Versicherungspflicht und ein Verbot, die E-Scooter auf Gehwegen zu benutzen. Gefahren werden darf ausschließlich auf Radwegen und der Straße (wenn ein Radweg nicht vorhanden ist). Das Mindestalter zum Führen eines E-Scooters beträgt 14 Jahre. Ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen. Ein E-Scooter darf ausschließlich alleine gefahren werden.
Info
Zur Montage dieses Artikels sind zwingend Kfz-Profikenntnisse erforderlich. Sollten Sie nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügen, empfehlen wir ausdrücklich, die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen!
Dokumente
Bewertungen (130)
Writing review is not available
We are currently working on the implementation. The feature will be available soon.
Alle Varianten
Noch Fragen?
Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand