Klassische Schottland-Route

- 1310 km
- 14 Tage
- 680 m
Die Scottish Borders
Newcastle - Peebles (ca. 160 km) â 2 Ăbernachtungen in Peebles: The Park Hotel.
Das erste Ziel der Rundreise ist das StĂ€dtchen Peebles in der Region Scottish Borders. Der am Fluss Tweed gelegene Ort ist ein prima Ausgangspunkt fĂŒr zahlreiche Touren ins Umland. Zum Beispiel zum Dawyck Botanic Garden oder zu den Seen St. Maryâs Loch und Megget Reservoir, oder die sĂŒdlich von Edinburgh gelegene Rosslyn Chapel mit ihren einmaligen Ornamenten und Skulpturen.

Smailholm Tower

Crichton Castle

River Tweed
Drymen & Loch Lomond
Peebles - Drymen (ca. 130 km) â 2 Ăbernachtungen in Drymen: Winnock Hotel.
Von Peebles geht die Reise an Glasgow vorbei nach Drymen. Den GroĂraum Glasgow umgeht man am besten auf der Autobahn, es sei denn, man plant eine Besichtigung der schottischen Metropole. Nicht weit hinter Glasgow beginnen die schottischen Highlands. Drymen liegt im Loch Lomond and the Trossachs National Park, dem Ă€ltesten Nationalpark Schottlands.
Wie wĂ€re es zum Warmfahren mit einem Besuch in Stirling am Forth? Mehr ĂŒber die Stadt und ihre historische Bedeutung findest du bei unserer Schottland fĂŒr Einsteiger Tour. Von Stirling Richtung Nordwesten ist man schnell wieder im Nationalpark und am Loch Katrine, dem zweitgröĂten See der Region. Ăber das Kurvengewimmel des Dukeâs Pass geht es anschlieĂend zurĂŒck nach Drymen. Diese 120-Kilometer-Runde lĂ€sst reichlich Zeit fĂŒr zusĂ€tzliche Abstecher.

Loch Lomond Walkers
Oban an der WestkĂŒste
Drymen - Arduaine (ca. 160 km) â 2 Ăbernachtungen in Arduaine/Oban: Loch Melfort Hotel.
Man kann natĂŒrlich nicht im Loch Lomond and the Trossachs National Park gewesen sein, ohne den namensgebenden See bewundert zu haben. Der A82 folgt die Tagesetappe weiter bis Tyndrum und dann der A85 bis zum Nordende des Loch Awe. An diesem 37 Kilometer langen See schlĂ€ngelt sich erst die A819 und ab Cladich die B840 entlang. Letztere ist ein Single Track StrĂ€Ăchen, wie man es sich kaum schöner wĂŒnschen kann. Auf der A816 geht es dann wieder zweispurig weiter bis Arduaine bei Oban. Tipp: Nach dem Einchecken im Hotel unbedingt noch einen Spaziergang machen! Der Botanische Garten und der felsige Strand liegen gleich hinter dem Hotel. Von Arduaine sind es nur 30 Kilometer bis in die hĂŒbsche Hafenstadt Oban mit dem wichtigsten FĂ€hrhafen der WestkĂŒste.
Oban, Tor zu den Hebriden
Die kleine Hafenstadt ist der zentrale FĂ€hrhafen der WestkĂŒste und damit idealer Ausgangspunkt fĂŒr AusflĂŒge auf die vorgelagerten Inneren und ĂuĂeren Hebriden. Mehrere FĂ€hranbieter fahren regelmĂ€Ăig und mehrmals tĂ€glich ab Oban. Die warmen Atlantikströmungen sorgen hier an der WestkĂŒste fĂŒr ein mildes Klima und eine besonders reichhaltige Vegetation.

Highlands

Glasgow Skyline
Great Glen & Loch Ness
Oban - Inverness-Shire (ca. 210 km) â 1 Ăbernachtung in Beauly: The Priory Beauly Hotel.
Die Tagesetappe nach Beauly verlĂ€uft entlang des Great Glen, einer uralten Bruchlinie zwischen zwei Erdplatten, die von eiszeitlichen Gletschern in die heutige Form geschliffen wurde. Die Strecke ist aber nicht nur geologisch hoch interessant. Unterwegs bieten sich einige Abstecher an: Der erste wĂ€re ein Besuch im geschichtstrĂ€chtigen Clencoe mit anschlieĂender kurvenreicher Runde um den Loch Leven. Der nĂ€chste gröĂere Ort ist Fort William, quasi das Basislager fĂŒr Ben Nevis, den höchsten Berg Schottlands (1345 Meter). Ein schmales Asphaltband durch das Glen Nevis bringt Wanderer und natĂŒrlich Motorradfahrer an die SĂŒdflanke des Berges und recht nahe an den Gipfel. FĂŒr die Weiterfahrt zum Loch Lochy empfiehlt sich statt der A82 die B8004 entlang des Caledonian Canals, inklusive Besichtigung der Schleusentreppe Neptuneâs Staircase. FĂŒr den Rest der Strecke ĂŒbernimmt dann wieder die A82 die FĂŒhrung. In Fort Augustus mĂŒndet der Caledonian Canal in den berĂŒhmtesten aller schottischen Seen: Loch Ness. Falls du Nessie siehst, grĂŒĂ schön.

Ben Nevis (Kenny Lam)
Ballater
Beauly - Ballater (ca. 155 km) â 2 Ăbernachtungen in Ballater: The Deeside Inn.
Von Beauly geht es ĂŒber die A9 am nĂ€chsten Tag wieder in die Berge. Die gut ausgebaute HauptstraĂe erlaubt flottes Vorankommen bis Carrbridge. Danach verlĂ€uft die Route durch die nördlichen AuslĂ€ufer der Cairngorm Mountains. Die weiten HochflĂ€chen bieten hier grandiose Aussichten, die TĂ€ler Idylle und Einsamkeit. Verkehrsdichte? Kaum messbar.
Der nĂ€chste Ăbernachtungsort ist der vertrĂ€umte Luftkurort Ballater im Osten des Cairngorms National Park. Auch in Ballater finden ĂŒbrigens Highland Games statt. Die Umgebung hat Naturliebhabern eine Menge zu bieten, zum Beispiel Glen Muick mit dem gleichnamigen See.

Cairngorms

Loch Lomond, Trossachs Nationalpark

Oban
Kinross
Ballater - Kinross (ca. 140 km) â 2 Ăbernachtungen in Kinross: Windlestrae Hotel.
Die vorletzte Etappe der Rundreise fĂŒhrt nach Kinross am Loch Leven. In Perth ĂŒberquert man den Tay. Ab hier bildet die M90 die schnellste Verbindung. In Lochleven Castle, mitten im See, war einst Mary Stuart ein Jahr lang eingesperrt.
ZurĂŒck zur FĂ€hre
Kinross â Newcastle (ca. 200 km).
Zum Schluss noch ein Tipp: Wenn du fĂŒr deine RĂŒckreise nach Newcastle die Nordsee-Route ĂŒber die A1 wĂ€hlst, lohnt sich ein Abstecher zum Alnwick Castle. Das liegt zwar nicht mehr in Schottland, ist aber ein Castle wie aus dem Bilderbuch und diente in den Harry Potter Filmen als Zauberschule Hogwarts.
Text: JĂŒrgen van Bömmel
Fotos: Kenny Lam, VisitScotland

Klassische Schottland-Route
1) Newcastle - Peebles
ca. 160 Kilometer â 2 Ăbernachtungen in Peebles: The Park Hotel
2) Peebles - Drymen
ca. 130 Kilometer â 2 Ăbernachtungen in Drymen: Winnock Hotel
3)Â Drymen - Arduaine
ca. 160 Kilometer â 2 Ăbernachtungen in Arduaine/Oban: Loch Melfort Hotel
4)Â Oban - Fort Augustus 1/2
ca. 155 Kilometer
5)Â Oban - Fort Augustus 2/2
ca. 210 Kilometer â 1 Ăbernachtung in Beauly: The Priory Beauly Hotel
6) Fort Augustus - Ballater
ca. 155 Kilometer â 2 Ăbernachtungen in Ballater: The Deeside Inn
7) Ballater - Kinross
ca. 140 Kilometer â 2 Ăbernachtungen in Kinross: Windlestrae Hotel
8) Kinross â Newcastle
ca. 200 Kilometer